Die ständige Bemühung der
Gribaldi & Salvia um herstellerische Unterschiede, die sich von den traditionellen Sektoren abheben, hat die Firmenleitung dazu bewegt, gleichzeitig auch im Bereich der hochtechnologischen mechanischen Verarbeitung zu investieren.
Seit den 80er Jahren hat die Firma ihren Maschinenpark durch den Kauf von CNC-Drehbänken und CNC-Fräsmaschinen erweitert.
Diese neuen Arbeitszentren erlauben heute die verschiedensten Sonderarbeiten auszuführen, die für diverse Märkte bestimmt sind: Straßen- und Schienenfahrzeuge, Müllaufbereitungsanlagen und allgemeine Teilstückproduktion.
Im Zug der Entwicklung der industriellen Produktionsrealität hat Gribaldi & Salvia in den 90er Jahren das Projekt Qualität herausgebracht, unter besonderer Bezugnahme auf die
EN-ISO-Normen.
Die hohe Professionalität und Verantwortung des Firmenpersonals und die Informatisierung haben die vollständige Qualitätskontrolle des Produktionszyklus` in Echtzeit möglich gemacht.
Alle Arbeitsabläufe halten sich genau an die Bestimmungen des Qualitätsmanuals.
Die Kontrollen durch den Qualitätsüberwacher und sein Team werden kontinuierlich und systematisch durchgeführt.
Die hohen Investitionen in das Qualitätsprogramm geben den Gribaldi & Salvia-Kunden die Sicherheit, ihre Erwartungen und Vorschriften vollkommen zufriedenzustellen.